Neben Igor Strawinsky ist Vaclav Nijinsky die wichtigste Figur in Bezug auf „Le Sacre du Printemps“. Der Choreograf ließ die Tänzer des Balletts mit allen Gewohnheiten brechen:
Nijinsky
#1913film @arte (2)
29. Mai 1913: Die Premiere „Le Sacre du Printemps“ wird zum Skandal. Der Choreograf Vaslav Nijinsky hat zu Igor Strawinskys aggressiver Musik nicht minder kraftvolle Tänze inszeniert. Dies verstört das Pariser Publikum so sehr, dass es zu einer legendären Aufruhr im Theatersaal kommt. Ein kultureller Urknall: Denn nach der Premiere von „Sacre“ wird in der Musik nichts mehr so sein wie zuvor.
Dieser Ausschnitt aus unserem Film „1913 – Der Tanz auf dem Vulkan“ macht deutlich, welche kriegsähnlichen Zustände im Pariser Théâtre des Champs Elysées herrschten – und mit welch charmanter Eleganz sich Igor Stranwinsky dem Tumult entzog.